Vorhang auf
Manege frei
Seid mit dabei!
Möglicher Ablaufplan* eines Zirkus-Schulprojektes
1. Tag: Schnuppern und Auswahl
08:00-12:00 Uhr
Begrüßung durch die Trainer und erstes Kennen lernen. Erklärung des Tagesablaufes mit anschließendem Einteilen der Kinder in “Schnuppergruppen”.
Jedes Kind lernt jede Zirkusdisziplin kurz kennen und kann sich darin erproben.
Am Ende des ersten Tages darf jedes Kind seine Lieblingsdisziplin(en) wählen und entscheidet sich damit, was es nun vier Tage lang intensiv übt und dann bei der Aufführung präsentiert.
Verabschiedung.
2.-5. Tag: Training
08:00-12:00 Uhr
Begrüßung und Erklärung des Tagesablaufes mit anschließendem Einteilen der Kinder in ihre Trainingsgruppen.
Im Laufe des Tages hat nun jedes Kind ein Mal Training in seiner selbst gewählten Diszipline, evtl. ein Mal Workshop und/oder Arbeitsgruppen mit Lehrer oder Eltern. Kostüm, Musik und evtl. Themen für die Auftritte werden mit den Kindern gemeinsam entwickelt.
Am Ende des Tages dürfen die Kinder sich ihre Trainingserfolge gegenseitig vorführen und gemeinsam besprechen.
Verabschiedung.
6. Tag: Premiere
Individuell nach Absprache
Vormittags: Begrüßung, Generalprobe mit Kostümen.
Nachmittags/abends: Schminken der Kinder, Zirkusvorstellung für Eltern, Geschwister, Lehrer, …
Verabschiedung.
* Der Ablauf des gesamten Projektes kann individuell angepasst werden.
Der Beginn muss nicht montags sein und auch die Anzahl der Vorstellungen ist variabel.